Infothek
Infothek
Für Anerkennung des Merkmals "aG" ist Gehvermögen in fremder Umgebung entscheidend
Nach Sinn und Zweck des Nachteilsausgleichs aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) ist maßgeblich, in welchem Ausmaß das Gehvermögen in einer einem Schwerbehinderten fremden Umgebung eingeschränkt ist.
mehrHandwerker kann bei Behinderung der Bauarbeiten Entschädigung verlangen
Wenn ein Unternehmer Werkzeug für eine Baustelle reserviert, das er aber wegen Behinderung der Bauarbeiten nicht einsetzen kann, kann er eine Entschädigung verlangen, wenn er das Werkzeug für die Baustelle so bereithält, dass es dort jederzeit einsetzbar ist.
mehrAnsatz eines steuerlichen Verlusts aus Aktien bei Insolvenz der AG
Es passiert immer häufiger, dass Aktionäre mit großen Hoffnungen Aktien erwerben und nach einiger Zeit feststellen müssen, dass diese Aktien nichts mehr wert sind. Dann stellt sich die Frage, ob sich der Fiskus an den Verlusten durch Verrechnung mit anderen positiven Einkünften beteiligt.
mehrAusgaben für medizinische Masken können sich steuerlich auswirken
Krankheitskosten können als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden. Das betrifft auch Kosten für medizinische Masken für den privaten Gebrauch, die wegen der Corona-Pandemie gekauft wurden.
mehr„Auto-Abo“ kann steuerliche Auswirkungen haben
Wenn sich Freiberufler oder Selbstständige für ein Auto-Abo entscheiden, d. h. eine monatlich fixe Rate für Nutzung, Wartung und Versicherung zahlen, kann das steuerliche Auswirkungen haben.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Sarah S. Michelis
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Steuerrecht
Dipl. - Betriebswirtin (FH)
KMU Fachberaterin für Existenzgründung
Mediatorin • Coach • Autorin
Friedbergstraße 41
14057 Berlin
Tel: +49 30 8935577
Fax: +49 30 8935578
E-Mail:
Letzte Änderung: 24.02.2020 © Anwalts- und Steuerkanzlei Michelis 2020